dcsimg

Thecostraca ( German )

provided by wikipedia DE

Die Thecostraca (Gr.: Kapselschaler) sind eine Unterklasse mariner Krebstiere, die als ausgewachsene Tiere ein von der klassischen Krebsform stark abweichendes Aussehen haben. Sie leben weltweit im Meer oder im Brackwasser. Bekannte Gruppen sind die sessil lebenden Entenmuscheln und Seepocken, die sich durch Filtration ernähren. Daneben gibt es auch parasitisch lebende Vertreter.

Merkmale

Wegen des stark abgeleiteten Körpers der adulten Tiere sind die Thecostraca nur über Merkmale ihrer Larven als Monophylum zu charakterisieren. Ihre Cyprislarven besitzen ein fünfpaariges Gitterorgan zu beiden Seiten der Carapaxmittellinie. Das Gitterorgan ist ein Sinnesorgan, das vermutlich chemosensorisch wirkt. Es besteht aus einer länglichen, mit Cilien besetzten Kammer, die über viele Poren oder eine große Terminalpore Verbindung nach außen hat. Das erste Antennenpaar der Cyprislarven wird zur Anheftung beim Übergang zur sessilen oder parasitischen Lebensweise benutzt.

Innere Systematik

Thecostraca Gruvel, 1905

Literatur

Weblinks

 src=
– Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
 title=
license
cc-by-sa-3.0
copyright
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
original
visit source
partner site
wikipedia DE

Thecostraca: Brief Summary ( German )

provided by wikipedia DE

Die Thecostraca (Gr.: Kapselschaler) sind eine Unterklasse mariner Krebstiere, die als ausgewachsene Tiere ein von der klassischen Krebsform stark abweichendes Aussehen haben. Sie leben weltweit im Meer oder im Brackwasser. Bekannte Gruppen sind die sessil lebenden Entenmuscheln und Seepocken, die sich durch Filtration ernähren. Daneben gibt es auch parasitisch lebende Vertreter.

license
cc-by-sa-3.0
copyright
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
original
visit source
partner site
wikipedia DE