Der Schwarzrückenducker (Cephalophus dorsalis) gehört zur Tribus der Ducker (Cephalophini) und lebt in West- und Zentralafrika. Er kommt unter anderem in den Naturschutzgebieten Salonga, Virunga und Maiko vor. Es werden insgesamt sieben Unterarten beschrieben. Die Art ist bislang weitgehend unerforscht.
Der Schwarzrückenducker hat eine Schulterhöhe von 56 Zentimeter und ein Körpergewicht von 20 Kilogramm. Diese kräftige, rötliche Antilope hat dunkelbraune bis schwarze Beine. Ein schwarzer Streifen zieht sich über den Rücken und den Bauch.
Wälder und Dickicht sind sein Lebensraum. Die Ernährung besteht neben Beeren auch aus Vögeln und anderen Tieren. Er erreicht ein Lebensalter von bis zu 12 Jahren.[1]
Der Schwarzrückenducker (Cephalophus dorsalis) gehört zur Tribus der Ducker (Cephalophini) und lebt in West- und Zentralafrika. Er kommt unter anderem in den Naturschutzgebieten Salonga, Virunga und Maiko vor. Es werden insgesamt sieben Unterarten beschrieben. Die Art ist bislang weitgehend unerforscht.
Der Schwarzrückenducker hat eine Schulterhöhe von 56 Zentimeter und ein Körpergewicht von 20 Kilogramm. Diese kräftige, rötliche Antilope hat dunkelbraune bis schwarze Beine. Ein schwarzer Streifen zieht sich über den Rücken und den Bauch.
Wälder und Dickicht sind sein Lebensraum. Die Ernährung besteht neben Beeren auch aus Vögeln und anderen Tieren. Er erreicht ein Lebensalter von bis zu 12 Jahren.