dcsimg
Image of Creeping ascidian
Creatures » » Animal » » Tunicates »

Phlebobranchia Lahille 1886

Phlebobranchia ( German )

provided by wikipedia DE

Die Phlebobranchia (Gr.: Kiemendarm mit Gefäßen) sind sessil lebende Manteltiere (Tunicata, Urochordata) und werden in der traditionellen Systematik deshalb zur Klasse der "Seescheiden" (Ascidiacea) gezählt. Viele Arten der Phlebobranchia leben im flachen Wasser. Zu ihnen gehören jedoch auch die carnivoren, von größerer Beute lebenden Tiefseearten der Familie Octacnemidae.

Merkmale

Die meisten Arten der Gruppe sind solitär und werden relativ groß. Tierstöcke bildende Arten, die sich zur Bildung der Stöcke ungeschlechtlich vermehren müssen, gibt es bei den Familien Diazonidae und Perophoridae. Den Kiemendarm der Phlebobranchia durchlaufen längsgerichtete Falten. Der Kiemendarm verläuft rechts der Darmschlinge, die damit zusammen mit den Gonaden links verläuft. Bei der Familie Corellidae ist es umgekehrt. Die Larven der Phlebobranchia sind einfach gebaut und entwickeln sich im freien Wasser.

Äußere Systematik

Die Seescheiden bilden nach DNA-Sequenzanalysen kein Monophylum. Ein Kladogramm zeigt die wahrscheinliche tatsächliche Verwandtschaft der Manteltiere. Die Phlebobranchia sind die Schwestergruppe der Salpen (Thaliacea).

Manteltiere

Stolidobranchia ("Seescheiden")




Phlebobranchia ("Seescheiden")


Salpen (Thaliacea)




Aplousobranchia ("Seescheiden")


Appendikularien (Larvacea)





Vorlage:Klade/Wartung/Style
 src=
Perophora namei, eine koloniale Art.

Familien

Literatur

  • Wilfried Westheide, Reinhard Rieger: Spezielle Zoologie Teil 1: Einzeller und Wirbellose Tiere. 2. Auflage. Spektrum Akademischer Verlag Heidelberg/ Berlin 2007, ISBN 978-3-8274-1575-2.

Weblinks

 src=
– Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • A. Gittenberger, C. Monniot: Phlebobranchia. In: World Ciliophora Database. World Register of Marine Species, 2010. (marinespecies.org)
 title=
license
cc-by-sa-3.0
copyright
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
original
visit source
partner site
wikipedia DE

Phlebobranchia: Brief Summary ( German )

provided by wikipedia DE

Die Phlebobranchia (Gr.: Kiemendarm mit Gefäßen) sind sessil lebende Manteltiere (Tunicata, Urochordata) und werden in der traditionellen Systematik deshalb zur Klasse der "Seescheiden" (Ascidiacea) gezählt. Viele Arten der Phlebobranchia leben im flachen Wasser. Zu ihnen gehören jedoch auch die carnivoren, von größerer Beute lebenden Tiefseearten der Familie Octacnemidae.

license
cc-by-sa-3.0
copyright
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
original
visit source
partner site
wikipedia DE