dcsimg

Trichodiadema ( German )

provided by wikipedia DE
 src=
Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung.

Trichodiadema ist eine Pflanzengattung aus der Familie der Mittagsblumengewächse (Aizoaceae). Der Gattungsname weist auf die an den Enden der Blätter ausgebildeten Haare hin.

Beschreibung

Es sind kleine Zwergsträucher mit sukkulenten, rundlichen Blättern, welche endständig an den Trieben blühen. Die Blütenfarbe kann weiß, gelb oder rot sein. Die Pflanzen weisen verdickte Wurzeln auf.

Systematik und Verbreitung

Die Arten der Gattung Trichodiadema kommen in Südafrika und in Namibia vor.

Die Gattung wurde 1927 durch Gustav Schwantes in der Zeitschrift für Sukkulentenkunde erstbeschrieben.[1] Die Typusart ist Trichodiadema barbatum.Nach Heidrun Hartmann (2017) umfasst die Gattung Trichodiadema folgende Arten:[2]

Quellen

  • Hermann Jacobsen: Das Sukkulentenlexikon, VEB Gustav-Fischer Verlag Jena, 3. Auflage 1983

Einzelnachweise

  1. Gustav Schwantes: Zur Systematik der Mesembrianthemen. In: Zeitschrift für Sukkulentenkunde. Band 3, S. 106, 1927.
  2. Heidrun E. K. Hartmann (Hrsg.): Illustrated Handbook of Succulent Plants: Aizoaceae. 2. Auflage. Springer Verlag, Berlin/Heidelberg 2017, ISBN 978-3-662-49260-4, S. 1257–1276, doi:10.1007/978-3-662-49260-4_140.
license
cc-by-sa-3.0
copyright
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
original
visit source
partner site
wikipedia DE

Trichodiadema: Brief Summary ( German )

provided by wikipedia DE
 src= Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung.

Trichodiadema ist eine Pflanzengattung aus der Familie der Mittagsblumengewächse (Aizoaceae). Der Gattungsname weist auf die an den Enden der Blätter ausgebildeten Haare hin.

license
cc-by-sa-3.0
copyright
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
original
visit source
partner site
wikipedia DE