dcsimg
Image of Stephanocereus leucostele (Gürke) A. Berger
Creatures » » Plants » » Dicotyledons » » Cacti »

Stephanocereus leucostele (Gürke) A. Berger

Stephanocereus leucostele ( German )

provided by wikipedia DE

Stephanocereus leucostele ist eine Pflanzenart in der Gattung Stephanocereus aus der Familie der Kakteengewächse (Cactaceae).

Beschreibung

Stephanocereus leucostele wächst meist einzeln mit säulenförmigen, nur selten verzweigten Trieben und erreicht Wuchshöhen von 2 bis 5 Metern. Die in ungleich lange Abschnitte gegliederten bläulich grünen Triebe weisen Durchmesser von 4 bis 8 Zentimetern auf. Es sind 13 bis 18 Rippen vorhanden. Die 1 bis 2 steifen Mitteldornen sind weiß bis goldgelb und 3 bis 4 Zentimeter lang. Die bis 20 Randdornen sind weiß und 5 bis 15 Millimeter lang. Das jeweils am Ende des vegetativen Wachstums gebildete ringförmige Cephalium ist dicht wollig und behaart.

Die röhren- bis glockenförmigen Blüten sind weiß und 6 bis 7 Zentimetern lang. Gelegentlich erscheinen sie auch an älteren Cephalien. Die kugelförmigen oder leicht länglichen, anfangs grünen Früchte werden später blau und erreichen Durchmesser von bis 5 Zentimetern.

Verbreitung, Systematik und Gefährdung

Stephanocereus leucostele ist im Süden des brasilianischen Bundesstaates Bahia verbreitet. Die Erstbeschreibung als Cereus leucostele wurde 1908 durch Max Gürke veröffentlicht.[1] Alwin Berger stellten sie 1926 in die Gattung Stephanocereus.[2]

In der Roten Liste gefährdeter Arten der IUCN wird die Art als „Least Concern (LC)“, d. h. als nicht gefährdet geführt.[3]

Nachweise

Literatur

Einzelnachweise

  1. Monatsschrift für Kakteenkunde. Band 18, 1908, S. 53.
  2. Die Entwicklungslinien der Kakteen. 1926, S. 59, 97.
  3. Stephanocereus leucostele in der Roten Liste gefährdeter Arten der IUCN 2013.2. Eingestellt von: Machado, M., Taylor, N.P. & Braun, P., 2010. Abgerufen am 5. Januar 2014.

Weblinks

 src=
– Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
 title=
license
cc-by-sa-3.0
copyright
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
original
visit source
partner site
wikipedia DE

Stephanocereus leucostele: Brief Summary ( German )

provided by wikipedia DE

Stephanocereus leucostele ist eine Pflanzenart in der Gattung Stephanocereus aus der Familie der Kakteengewächse (Cactaceae).

license
cc-by-sa-3.0
copyright
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
original
visit source
partner site
wikipedia DE

Stephanocereus leucostele ( Italian )

provided by wikipedia IT

Stephanocereus leucostele (Gürke) A.Berger è una pianta della famiglia delle Cactacee, endemica del Brasile. È l'unica specie nota del genere Stephanocereus.[2]

Note

  1. ^ (EN) Machado, M., Taylor, N.P. & Braun, P. 2017, Stephanocereus leucostele, su IUCN Red List of Threatened Species, Versione 2020.2, IUCN, 2020. URL consultato il 23 marzo 2022.
  2. ^ (EN) Stephanocereus A.Berger, su Plants of the World Online. URL consultato il 23 marzo 2022.

 title=
license
cc-by-sa-3.0
copyright
Autori e redattori di Wikipedia
original
visit source
partner site
wikipedia IT

Stephanocereus leucostele: Brief Summary ( Italian )

provided by wikipedia IT

Stephanocereus leucostele (Gürke) A.Berger è una pianta della famiglia delle Cactacee, endemica del Brasile. È l'unica specie nota del genere Stephanocereus.

license
cc-by-sa-3.0
copyright
Autori e redattori di Wikipedia
original
visit source
partner site
wikipedia IT