dcsimg

Bacillus wiedmannii ( German )

provided by wikipedia DE

Bacillus wiedmannii ist ein fakultativ anaerober Sporenbildner aus der Gattung Bacillus, welche der Bacillus-cereus-Gruppe zugeordnet wird. Er wurde erstmals aus einem Rohmilchtank in einer Milchpulverfabrik im Nordosten der USA isoliert. Das Bakterium wächst zwischen 5 °C und 43 °C, optimal zwischen 20 °C und 40 °C. Es zeigt die Lecithinase-Reaktion auf Eigelb-Agar. Es kann Casein und Stärke hydrolysieren. Eine Unterscheidungsmöglichkeit zu anderen Mitgliedern der B.-cereus-Gruppe ist das Unvermögen Saccharose in Säure zu fermentieren und das Fehlen einer Arginindihydrolase.[2]

Einzelnachweise

  1. Bacillus wiedmannii. doi:10.1601/nm.29222.
  2. Rachel A. Miller, Sarah M. Beno, David J. Kent, Laura M. Carroll, Nicole H. Martin, Kathryn J. Boor, Jasna Kovac: Bacillus wiedmannii sp. nov., a psychrotolerant and cytotoxic Bacillus cereus group species isolated from dairy foods and dairy environments. In: International Journal of Systematic and Evolutionary Microbiology. Band 66, Nr. 11, 2016, ISSN 1466-5026, S. 4744–4753, doi:10.1099/ijsem.0.001421, PMID 27520992.
 title=
license
cc-by-sa-3.0
copyright
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
original
visit source
partner site
wikipedia DE

Bacillus wiedmannii: Brief Summary ( German )

provided by wikipedia DE

Bacillus wiedmannii ist ein fakultativ anaerober Sporenbildner aus der Gattung Bacillus, welche der Bacillus-cereus-Gruppe zugeordnet wird. Er wurde erstmals aus einem Rohmilchtank in einer Milchpulverfabrik im Nordosten der USA isoliert. Das Bakterium wächst zwischen 5 °C und 43 °C, optimal zwischen 20 °C und 40 °C. Es zeigt die Lecithinase-Reaktion auf Eigelb-Agar. Es kann Casein und Stärke hydrolysieren. Eine Unterscheidungsmöglichkeit zu anderen Mitgliedern der B.-cereus-Gruppe ist das Unvermögen Saccharose in Säure zu fermentieren und das Fehlen einer Arginindihydrolase.

license
cc-by-sa-3.0
copyright
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
original
visit source
partner site
wikipedia DE