Centaurea redempta ist eine Pflanzenart aus der Gattung Centaurea.[1]
Centaurea redempta ist ein ausdauernder Schaft-Hemikryptophyt, der Wuchshöhen von 10 bis 60, selten bis 100 Zentimeter erreicht. Die unteren Blätter sind fiederschnittig und besitzen viele sehr variable Seitenfiederpaare. Die Hülle ist kugelig und hat einen Durchmesser von 30 bis 40 Millimetern. Das Anhängsel der Hüllblätter ist halbmondförmig und schwarz oder dunkelbraun. Sein Enddorn ist meist 15 bis 30 Millimeter lang, selten kleiner. Die Blüten sind dunkelpurpurn. Die äußeren Blüten sind nicht strahlend. Die Frucht ist ungefähr 4 Millimeter groß, der Pappus ist doppelt so lang.[1]
Die Blütezeit reicht von März bis Juni.[1]
Die Chromosomenzahl beträgt 2n = 20 auch für die Unterart Centaurea redempta subsp. cytherea.[2]
Centaurea redempta kommt in der südwestlichen Ägäis und in Griechenland vor. Die Art wächst in den Spalten von Kalkfelsen und Mauern und ist meist in Schluchten anzutreffen. Auf Kreta ist die Pflanze in Höhenlagen von 30 bis 1200 Metern heimisch.[1]
Man kann zwei Unterarten unterscheiden:[3]
Centaurea redempta ist eine Pflanzenart aus der Gattung Centaurea.
Centaurea redempta là một loài thực vật có hoa trong họ Cúc. Loài này được Heldr. mô tả khoa học đầu tiên năm 1890.[1]
Centaurea redempta là một loài thực vật có hoa trong họ Cúc. Loài này được Heldr. mô tả khoa học đầu tiên năm 1890.