dcsimg

Byblis lamellata ( German )

provided by wikipedia DE

Byblis lamellata ist eine fleischfressende Pflanzenart aus der Gattung der Regenbogenpflanzen in der Familie der Regenbogenpflanzengewächse (Byblidaceae). Sie wurde 2002 durch Allen Lowrie und John Godfrey Conran erstbeschrieben und ist eine der beiden mehrjährigen, westaustralischen Byblis-Arten, die als „Byblis gigantea-Komplex“ zusammengefasst werden.

Merkmale

Byblis lamellata ist ein mehrjähriger, meist unverzweigt wachsender Halbstrauch und wächst aus einem dicken und fleischigen Rhizom. Er erreicht eine Höhe von bis zu 60 Zentimetern und ist damit einer der größten Vertreter der Gattung.

Byblis lamellata wächst und blüht im Winter, über den Sommer fallen ihre Habitate trocken. Diese Zeit überdauern die Pflanzen unterirdisch, oberirdisch sterben sie ab und treiben erst mit den ersten Regenfällen im Herbst wieder neu aus dem Rhizom oder durch oberirdische Triebe aus.

Blätter

Die gelblich-grünen Blätter sind zwei bis vier Zentimeter lang, linear, im Querschnitt nierenförmig und enden in einer Verdickung an der Blattspitze. Auf der Oberfläche sind sie haarlos, an den Rändern und der Unterseite jedoch dicht besetzt mit gestielten Drüsen, die eine klebrige Flüssigkeit absondern.

Blüten

Aus Blattachseln wachsen oberhalb des Blattansatzes Blütenstiele, die sich kaum von den Blättern unterscheiden, allerdings mit 15 Zentimetern deutlich kürzer sind. An ihren Spitzen blühen zwischen September und Januar (im australischen Sommer) endständig fünfzählige Einzelblüten, allerdings nur wenige zu gleicher Zeit.

 src=
Keimling Byblis lamellata mit Samenhülle (re.)

Die lanzettlichen, behaarten Kelchblätter sind 8 bis 15 Millimeter lang und am Ansatz 2,5 bis 3,5 Millimeter breit. Die umgekehrt-eiförmigen Kronblätter sind 15 bis 20 Millimeter lang und bis zu 15 Millimeter breit und am Außenrand gezähnt. Sie sind hell bis dunkel purpurn, äußerst selten finden sich weiß oder cremefarben blühende Exemplare. Die Staubfäden sind 2,5 bis 3,5 Millimeter, die Staubbeutel 5 bis 6 Millimeter lang und gelb mit brauner Spitze. Der weiße Griffel ist 7 bis 9 Millimeter lang.

Byblis lamellata gibt ihre Pollen erst durch die Schallfrequenz eines anfliegenden Bestäubers frei.

Früchte und Samen

Die 5 bis 7 Millimeter lange und 3,5 bis 4 Millimeter breite Samenkapsel ist breit eiförmig und zweifächrig, durch Austrocknung reißt sie allmählich auf, so dass die enthaltenen Samen zu Boden fallen. Die schwarzen, 1 bis 1,8 Millimeter langen Samen sind lamellenartig gefurcht. Die Art ist pyrophil, die Keimhemmung der Samen wird erst durch Stoffe im Rauch der jährlichen Buschbrände aufgehoben.

Verbreitung und Habitat

Die Art hat ein kleines Verbreitungsgebiet in Westaustralien, sie ist endemisch um Eneabba, knapp 100 Kilometer nördlich von Perth. Sie wächst in Heideland oder weißem Sand.

Systematik

Byblis lamellata wurde erst 2002 als eigene Art von Byblis gigantea abgetrennt. Ausschlaggebend waren die Unterschiede in der Samengestalt; während die Samen von Byblis gigantea längs gefurcht sind mit deutlich hervorstehenden Erhebungen, sind die von Byblis lamellata lamellenartig gefurcht. Als weitere diagnostische Merkmale dienen die disjunkten Verbreitungsgebiete, das unterschiedliche Wiederaustreiben sowie variierende Standortbedingungen, Byblis lamellata bevorzugt trockenere Habitate als Byblis gigantea.

Literatur

  • John G. Conran, Allen Lowrie, Jessica Moyle-Croft: A Revision Of Byblis (Byblidaceae) In South-Western Australia. In: Nuytsia. Bd. 15, Nr. 1, 2002, , S. 11–19.

Weblinks

 src=
– Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
 title=
license
cc-by-sa-3.0
copyright
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
original
visit source
partner site
wikipedia DE

Byblis lamellata: Brief Summary ( German )

provided by wikipedia DE

Byblis lamellata ist eine fleischfressende Pflanzenart aus der Gattung der Regenbogenpflanzen in der Familie der Regenbogenpflanzengewächse (Byblidaceae). Sie wurde 2002 durch Allen Lowrie und John Godfrey Conran erstbeschrieben und ist eine der beiden mehrjährigen, westaustralischen Byblis-Arten, die als „Byblis gigantea-Komplex“ zusammengefasst werden.

license
cc-by-sa-3.0
copyright
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
original
visit source
partner site
wikipedia DE

Byblis lamellata

provided by wikipedia EN

Byblis lamellata is a carnivorous plant in the Byblidaceae family. It is endemic to Australia.

References

  • Conran, J.G., A. Lowrie & J. Moyle-Croft 2002. A revision of Byblis (Byblidaceae) in south-western Australia. Nuytsia 15(1): 11–19.
license
cc-by-sa-3.0
copyright
Wikipedia authors and editors
original
visit source
partner site
wikipedia EN

Byblis lamellata: Brief Summary

provided by wikipedia EN

Byblis lamellata is a carnivorous plant in the Byblidaceae family. It is endemic to Australia.

license
cc-by-sa-3.0
copyright
Wikipedia authors and editors
original
visit source
partner site
wikipedia EN

Byblis lamellata ( Spanish; Castilian )

provided by wikipedia ES

Byblis lamellata es una especie de planta carnívora perteneciente a la familia Byblidaceae. Es endémica de Australia.

Es una planta perenne que alcanza los 45 cm de altura, con flores con cinco pétalos de color violeta y semillas con profundas hendiduras.

Fuente

  • Conran, J.G., A. Lowrie & J. Moyle-Croft 2002. A revision of Byblis (Byblidaceae) in south-western Australia. Nuytsia 15(1): 11–19.
 title=
license
cc-by-sa-3.0
copyright
Autores y editores de Wikipedia
original
visit source
partner site
wikipedia ES

Byblis lamellata: Brief Summary ( Spanish; Castilian )

provided by wikipedia ES

Byblis lamellata es una especie de planta carnívora perteneciente a la familia Byblidaceae. Es endémica de Australia.

Es una planta perenne que alcanza los 45 cm de altura, con flores con cinco pétalos de color violeta y semillas con profundas hendiduras.

license
cc-by-sa-3.0
copyright
Autores y editores de Wikipedia
original
visit source
partner site
wikipedia ES

Byblis lamellata ( Ukrainian )

provided by wikipedia UK

Ареал та екологія

 src=
Сіянець Byblis lamellata
 src=
Молода рослина Byblis lamellata

Охорона

Byblis lamellata, як і всі інші види біблісових входить до списку СІТЕС.[2]

Примітки

  1. Українська назва є транскрибуванням та/або перекладом латинської назви авторами статті і в авторитетних україномовних джерелах не знайдена.
  2. Конвенція про міжнародну торгівлю видами дикої фауни і флори, що перебувають під загрозою зникнення

Література

  • Conran, J.G., Lowrie, A. & Moyle-Croft, J. (2002) A revision of Byblis (Byblidaceae) in south-western Australia. Nuytsia 15(1): 18, figs. 1 (map), 2b, 3

Джерела


license
cc-by-sa-3.0
copyright
Автори та редактори Вікіпедії
original
visit source
partner site
wikipedia UK

薄腺毛草 ( Chinese )

provided by wikipedia 中文维基百科
二名法 Byblis lamellata
Conran & Lowrie (2002)

薄腺毛草學名Byblis lamellata),一般直接稱作彩虹草,為腺毛草科家族的一年生食肉植物。本種為澳洲特有

注釋

  • Conran, J.G., A. Lowrie & J. Moyle-Croft 2002. A revision of Byblis (Byblidaceae) in south-western Australia. Nuytsia 15(1): 11–19.

外部連結

 src= 维基共享资源中相关的多媒体资源:薄腺毛草
 title=
license
cc-by-sa-3.0
copyright
维基百科作者和编辑

薄腺毛草: Brief Summary ( Chinese )

provided by wikipedia 中文维基百科

薄腺毛草(學名:Byblis lamellata),一般直接稱作彩虹草,為腺毛草科家族的一年生食肉植物。本種為澳洲特有

license
cc-by-sa-3.0
copyright
维基百科作者和编辑