dcsimg
Image of Orange-bellied Racer
Creatures » » Animal » » Vertebrates » » Lizards And Snakes » Snakes » » Colubrid Snakes »

Orange Bellied Racer

Alsophis rufiventris (A. M. C. Duméril, Bibron & A. H. A. Duméril 1854)

Distribution

provided by ReptileDB
Continent: Caribbean
Distribution: Saba, St. Eustatius, St. Christopher, Nevis, St. Kitts, Netherlands Antilles
Type locality: œBrasil (in error).
license
cc-by-nc-sa-3.0
copyright
Peter Uetz
original
visit source
partner site
ReptileDB

Alsophis rufiventris ( German )

provided by wikipedia DE

Alsophis rufiventris (Syn.: Dromicus rufiventris), ist eine Schlangenart aus der Familie der Nattern. Ihr heutiges Verbreitungsgebiet beschränkt sich auf die beiden niederländischen Karibikinseln Saba und Sint Eustatius. Das Artepitheton rufiventris setzt sich aus den lateinischen Begriffen rufus für „rot“ und venter für „Bauch“ zusammen.

Beschreibung und Verhalten

Bei Alsophis rufiventris handelt es sich um eine mittelgroße Schlangenart, deren Vertreter in der Regel eine Länge von bis zu 92 cm erreichen können. Die dorsale Grundfärbung wird von der Schnauze ausgehend immer dunkler und reicht von beige über Brauntöne bis hin zu schwarz. Dunkelbraune Streifen verlaufen ausgehend von den Nasenöffnungen über die Augen und den Rücken der Tiere. Die ventrale Färbung reicht von orange-beige bis zu einem schmutzigen gelb, wie auch am Rücken wird diese zur Schwanzspitze hin generell dunkler. Die Geschlechter können anhand des Rückenmusters unterschieden werden: Bei Männchen zeigen sich diffuse, schwarz umrandete, braune Flecken in der Mitte des Rückens. Weibliche Exemplare besitzen dagegen eine Reihe von Steifen und Flecken, die eher seitlich der Rückenmitte liegen.

Die Spezies ist tagaktiv, lediglich um die Mittagszeit herum ruhen die Tiere, um der größten Hitze des Tages zu entgehen. Alsophis rufiventris jagt vor allem kleine Nagetiere und Reptilien, die zunächst mit Gift betäubt und anschließend im Ganzen verschlungen werden. Für Menschen ist die Art jedoch harmlos.[1]

Verbreitung und Gefährdung

Alsophis rufiventris ist heute endemisch auf den Karibikinseln Saba und Sint Eustatius. Im Fossilbericht nachweisbar ist die Art auch auf den Nachbarinseln St. Kitts und Nevis, rezente Populationen bestehen hier jedoch nicht mehr. Einzelne Exemplare wurden im nahe gelegenen Sint Maarten gefunden, das Vorhandensein einer fortpflanzungsfähigen Population wird hier jedoch ausgeschlossen.[2] Bei einem der beiden Typusexemplare (MNHN 3559), erworben durch das Museum der Stadt Leiden, wurde fälschlicherweise „Brasilien“ als Herkunftsort angegeben. Hier kommt die Art jedoch nicht vor. In ihrem übrig gebliebenen Verbreitungsgebiet sind die Schlangen jedoch noch in großer Zahl vorhanden, auch in unmittelbaren Nähe zu menschlichen Siedlungen und Aktivitäten können sie häufig angetroffen werden. Alsophis rufiventris ist in der Wahl ihres Habitats nicht wählerisch und bewohnt sowohl trockene Wälder als auch mäßig feuchte Gebiete.

Die IUCN stuft die Art trotz stabiler Populationszahlen als vulnerable („verletzlich“) ein. Als Hauptgrund hierfür wird – neben dem allgemein kleinen Verbreitungsgebiet – die mögliche zukünftige Einführung von Mungos nach Saba oder Sint Eustatius genannt, die schon für das Erlöschen der Populationen im Rest des historischen Verbreitungsgebiet verantwortlich zeichnete. Die IUCN geht davon aus, dass ein solches Ereignis auch auf den beiden übrigen Inseln katastrophale Auswirkungen für die Art hätte. Des Weiteren stellen durch den Menschen eingeschleppte und verwilderte Hauskatzen eine Bedrohung für Alsophis rufiventris dar.[3]

Literatur

  • Abigail J. Maley, Aaron Z. Savit, Heather M. Heinz, Robert Powell, Robert W. Henderson: Alsophis rufiventris (Dumeril and Bibron 1854) Red-bellied Racer, Black Racer. In: Catalogue of American Amphibians and Reptiles. Society for the Study of Amphibians and Reptiles, 15. Februar 2006, S. 818. (als PDF bei utexas.edu verfügbar (englisch))
  • Anita Malhotra, Roger S. Thorpe: Reptiles & Amphibians of the Eastern Caribbean. Macmillan Education, 2007, ISBN 0-333-69141-5, S. 62–63, 67.

Einzelnachweise

  1. Red-bellied racer snake. In: statiapark.wordpress.com. Abgerufen am 15. Januar 2019 (englisch).
  2. Saba Racer Alsophis rufiventris. In: dutchcaribbeanspecies.org. Abgerufen am 15. Januar 2019 (englisch).
  3. J.C. Daltry, R. Powell: Alsophis rufiventris (errata version published in 2017). In: iucnredlist.org. Abgerufen am 14. Januar 2019 (englisch).
 title=
license
cc-by-sa-3.0
copyright
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
original
visit source
partner site
wikipedia DE

Alsophis rufiventris: Brief Summary ( German )

provided by wikipedia DE

Alsophis rufiventris (Syn.: Dromicus rufiventris), ist eine Schlangenart aus der Familie der Nattern. Ihr heutiges Verbreitungsgebiet beschränkt sich auf die beiden niederländischen Karibikinseln Saba und Sint Eustatius. Das Artepitheton rufiventris setzt sich aus den lateinischen Begriffen rufus für „rot“ und venter für „Bauch“ zusammen.

license
cc-by-sa-3.0
copyright
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
original
visit source
partner site
wikipedia DE

Red-bellied racer

provided by wikipedia EN

The red-bellied racer (Alsophis rufiventris) is a species of Colubrid snake that is endemic to the Lesser Antilles in the Caribbean, where it is found on the islands of Saba, Sint Eustatius, Saint Kitts, and Nevis.

Males have black-bordered blotches that transition into a dark mid-dorsal stripe towards the posterior. Females have a series of middorsal streaks and smudges that fade towards the posterior.

Other common names include the Saba racer and the orange-bellied racer.

References

  1. ^ Daltry, J.C.; Powell, R. (2017) [errata version of 2016 assessment]. "Alsophis rufiventris". IUCN Red List of Threatened Species. 2016: e.T942A115053994. doi:10.2305/IUCN.UK.2016-3.RLTS.T942A71739314.en. Retrieved 23 June 2022.

license
cc-by-sa-3.0
copyright
Wikipedia authors and editors
original
visit source
partner site
wikipedia EN

Red-bellied racer: Brief Summary

provided by wikipedia EN

The red-bellied racer (Alsophis rufiventris) is a species of Colubrid snake that is endemic to the Lesser Antilles in the Caribbean, where it is found on the islands of Saba, Sint Eustatius, Saint Kitts, and Nevis.

Males have black-bordered blotches that transition into a dark mid-dorsal stripe towards the posterior. Females have a series of middorsal streaks and smudges that fade towards the posterior.

Other common names include the Saba racer and the orange-bellied racer.

license
cc-by-sa-3.0
copyright
Wikipedia authors and editors
original
visit source
partner site
wikipedia EN

Alsophis rufiventris ( Basque )

provided by wikipedia EU

Alsophis rufiventris Alsophis generoko animalia da. Narrastien barruko Dipsadidae familian sailkatuta dago.

Erreferentziak

Ikus, gainera

(RLQ=window.RLQ||[]).push(function(){mw.log.warn("Gadget "ErrefAurrebista" was not loaded. Please migrate it to use ResourceLoader. See u003Chttps://eu.wikipedia.org/wiki/Berezi:Gadgetaku003E.");});
license
cc-by-sa-3.0
copyright
Wikipediako egileak eta editoreak
original
visit source
partner site
wikipedia EU

Alsophis rufiventris: Brief Summary ( Basque )

provided by wikipedia EU

Alsophis rufiventris Alsophis generoko animalia da. Narrastien barruko Dipsadidae familian sailkatuta dago.

license
cc-by-sa-3.0
copyright
Wikipediako egileak eta editoreak
original
visit source
partner site
wikipedia EU

Alsophis rufiventris ( French )

provided by wikipedia FR

Alsophis rufiventris, la Couresse à ventre rouge est une espèce de serpents de la famille des Dipsadidae[1].

Répartition

Cette espèce est endémique des îles Leeward[1]. Elle ne survit plus que sur les îles de Saba et de Saint-Eustache. Elle vivait aussi sur les îles Saint-Christophe et Niévès, mais a disparu après l'introduction volontaire de la mangouste indienne (Herpestes javanicus).

Description

La couresse à ventre rouge mesure généralement 92 cm, mais peut dépasser les 110 cm. Sa coloration sombre lui permet de se cacher efficacement dans la végétation dense des îles où elle vit.

Malgré son nom, ce serpent n'a pas le ventre rouge mais varie entre le orange, le jaune sale et le gris.

Alimentation

Elle se nourrit principalement de petits reptiles :

Étymologie

Son nom d'espèce, du latin rufiventris ventre rouge du fait de sa livrée.

Publication originale

  • Duméril, Bibron & Duméril, 1854 : Erpétologie générale ou histoire naturelle complète des reptiles. Tome septième. Deuxième partie, p. 781-1536 (texte intégral).

Notes et références

license
cc-by-sa-3.0
copyright
Auteurs et éditeurs de Wikipedia
original
visit source
partner site
wikipedia FR

Alsophis rufiventris: Brief Summary ( French )

provided by wikipedia FR

Alsophis rufiventris, la Couresse à ventre rouge est une espèce de serpents de la famille des Dipsadidae.

license
cc-by-sa-3.0
copyright
Auteurs et éditeurs de Wikipedia
original
visit source
partner site
wikipedia FR

Alsophis rufiventris ( Vietnamese )

provided by wikipedia VI

Alsophis rufiventris là một loài rắn trong họ Rắn nước. Loài này được Duméril, Bibron & Duméril mô tả khoa học đầu tiên năm 1854.[1]

Tham khảo

  1. ^ Alsophis rufiventris. The Reptile Database. Truy cập ngày 29 tháng 5 năm 2013.

Liên kết ngoài


Hình tượng sơ khai Bài viết liên quan phân họ rắn Xenodontinae này vẫn còn sơ khai. Bạn có thể giúp Wikipedia bằng cách mở rộng nội dung để bài được hoàn chỉnh hơn.
license
cc-by-sa-3.0
copyright
Wikipedia tác giả và biên tập viên
original
visit source
partner site
wikipedia VI

Alsophis rufiventris: Brief Summary ( Vietnamese )

provided by wikipedia VI

Alsophis rufiventris là một loài rắn trong họ Rắn nước. Loài này được Duméril, Bibron & Duméril mô tả khoa học đầu tiên năm 1854.

license
cc-by-sa-3.0
copyright
Wikipedia tác giả và biên tập viên
original
visit source
partner site
wikipedia VI