dcsimg

Sulfolobus ( German )

provided by wikipedia DE

Sulfolobus ist eine Gattung von hyperthermophilen Archaea. Sie wurde 1972 von Thomas D. Brock, einem US-amerikanischen Mikrobiologen, in der Zeitschrift Archiv für Mikrobiologie beschrieben.

Merkmale

Die Gattung Sulfolobus zeichnet sich durch die folgenden prägnanten Merkmale aus:

  1. kugelförmige Zellen, die häufig Lappen bilden
  2. fakultativ autotroph auf Schwefel oder einfachen organischen Verbindungen
  3. Zellwand ohne Peptidoglycan
  4. säureliebend, mit einem optimalen pH-Wert von 2–3, verträgt aber einen Bereich von 0.9 bis 5.8
  5. wärmeliebend mit einem Optimum von 70 bis 75 °C (Bereich 55 bis 80 °C)

Mittels eines Cäsiumchlorid-Gradienten wurde der GC-Gehalt des Erbgutes mit 60–68 % bestimmt.

Systematik

Arten (Auswahl)

Literatur

  • Thomas D. Brock et al: Sulfolobus: A new genus of sulfur-oxidizing bacteria living at low pH and high temperature. In: Archiv für Mikrobiologie. März 1972, doi:10.1007/BF00408082.

Weblinks

 src=
– Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
 title=
license
cc-by-sa-3.0
copyright
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
original
visit source
partner site
wikipedia DE

Sulfolobus: Brief Summary ( German )

provided by wikipedia DE

Sulfolobus ist eine Gattung von hyperthermophilen Archaea. Sie wurde 1972 von Thomas D. Brock, einem US-amerikanischen Mikrobiologen, in der Zeitschrift Archiv für Mikrobiologie beschrieben.

license
cc-by-sa-3.0
copyright
Autoren und Herausgeber von Wikipedia
original
visit source
partner site
wikipedia DE